Google hat Google Analytics bereits vor einiger Zeit eingeführt, doch ab dem 01. Juli 2023 wird Universal Analytics komplett abgeschafft und das Google Analytics 4 eingeführt. Doch was heißt das für dich? Wenn du bereits Kunde bei uns bist, brauchst du dir keine weiteren Gedanken zu machen. Dein Team der PerformAds kümmert sich im Hintergrund, um eine erfolgreiche Migration deiner Daten auf das neuste Update. Für alle anderen gilt, wer sich nicht um einen rechtzeitigen Wechsel kümmert, kann zwar dann noch die nächsten 6 Monate in die alten Daten einsehen, jedoch werden keine neuen Daten mehr erfasst. Und das bedeutet für die meisten ein echtes Problem!
Einführung von Google Analytics 4 – Was ist neu und was ist anders?
Google Analytics ist das ultimative Tool für Website-Betreiber, um Traffic und Verhalten ihrer Benutzer zu analysieren.
Mit der Einführung von Google Analytics 4 gibt es jetzt eine brandneue Version mit vielen neuen Funktionen. Nun liegt der Fokus mehr auf den Ereignissen, als auf Sitzungen und Seitenaufrufe. Auch können nun sämtliche Interaktionen auf einer Website erfasst werden, einschließlich Video- und Scroll-Tracking. Mit der Integration von Machine Learning-Modellen kann man jetzt auch Vorhersagen zu zukünftigen Ereignissen treffen. Wenn du noch keine Erfahrung mit Google Analytics hast, solltest du unbedingt auf die neue Version umsteigen, denn sie liefert dir wertvolle Erkenntnisse, um deine Webpräsenz erfolgreich zu optimieren.
Wie hilft dir GA4 bei der Messung Deiner Marketingleistung?
GA4 ist eine der fortschrittlichsten Tools, die dir helfen, die Leistung deiner Marketingstrategie zu messen. Es gibt viele Vorteile, die du nutzen kannst. Die neuen Funktionen sind einfach zu bedienen und zeigen dir genau, wie effektiv deine Anzeigen sind. Du erhältst umfassende Daten darüber, wer deine Website besucht, wann und welche Seiten eingesehen wurden. Darüber hinaus ermöglicht es, Zielgruppen-Cluster zu erstellen, Remarketing-Listen zu erstellen und Events für benutzerdefinierte Conversions und Messungen zu definieren. Mit GA4 kannst du Trends erkennen und Prognosen erstellen, um deine Marketingstrategien zu verbessern. Damit kannst du also deine Marketingaktivitäten genau verfolgen und verbessern.
Der Wechsel bringt Vorteile mit sich
Brauche ich GA4?
Zusammenfassend kann man sagen, dass Google Analytics 4 ein vielseitiges Tool ist, das dank der Integration mit Firebase verschiedene Möglichkeiten bietet, die Leistung von Website und App zu messen. Außerdem kann man mithilfe von Berichts- und Zielgruppen-Tools tiefere Einblicke in die Zielgruppen bekommen und datengestützte Entscheidungen treffen. Mit GA4 können automatisch Muster erkannt und Optimierungsmöglichkeiten empfohlen werden, was Zeit spart. Das hilft dir, deine Kunden besser kennenzulernen und gezielte Strategien zu entwickeln, die beeindruckende Ergebnisse liefern. Deshalb solltest du noch heute auf GA4 umsteigen und deine Geschäftsziele weiter vorantreiben.
Du hast noch Fragen zum Wechsel? Dann kontaktiere unser Team der PerformAds. Wir freuen uns, wenn dir weiterhelfen können.