So verwaltest du deine Local Listings: Ein Schritt-für-Schritt-Plan
Local Listing
Lokal Listing bezieht sich auf die Eintragung eines lokalen Unternehmens in Online-Verzeichnissen. Diese Verzeichnisse enthalten grundlegende Informationen wie den Firmennamen, die Adresse, die Telefonnummer, die Geschäftszeiten und häufig auch Kundenbewertungen. Die bekannteste Plattform dafür ist Google My Business, aber auch andere Plattformen wie Yelp, TripAdvisor und Branchen-spezifische Verzeichnisse spielen eine enorme Rolle.
Die Eintragung in solchen Verzeichnissen ermöglicht es einem Unternehmen, bei lokalen Suchanfragen in Suchmaschinen wie Google präsent zu sein. Wenn beispielsweise jemand nach “Café in Aachen” sucht, zeigt Google eine Liste örtlicher Cafés an, basierend auf deinen Einträgen. Diese Listen, werden oft als „Local Pack“ bezeichnet, sind für die lokale Suche optimiert und bieten Nutzern schnellen Zugriff auf relevante Informationen.
Ein gelungenes Beispiel wäre ein Café in Aachen, das durch gezielte Verbesserungen seines Google My Business Profils seine Präsenz in den lokalen Suchergebnissen signifikant gesteigert hat. Dazu gehören Maßnahmen wie die regelmäßige Aktualisierung von Informationen, das Hinzufügen von Fotos und das Sammeln von positiven Bewertungen.
Die Relevanz von lokalen Einträgen geht über bloße Sichtbarkeit hinaus.Sie stärkt auch das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens. Potenzielle Kunden verlassen sich auf die Informationen in diesen Einträgen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Ein vollständiges und präzises Listing signalisiert Professionalität und Engagement seitens des Unternehmens.
Local Listings tragen zur lokalen Auffindbarkeit bei, denn Google legt Wert auf die sogenannte NAP-Konsistenz. NAP ist die Abkürzung für Name, Adresse und Telefonnummer. Google stuft eine Website als vertrauenswürdiger ein, wenn es konsistente NAP-Daten in vielen seriösen Verzeichnissen findet. Dies erhöht die Chance, besser und häufiger in den Google-Suchergebnissen und auf Google Maps angezeigt zu werden. Es ist wichtig, dass die Unternehmensinformationen überall im Internet gleich sind, sei es auf der Website, in Google Ads, in sozialen Medien oder in Verzeichnissen. Abweichungen können sich negativ auf Online-Marketingmaßnahmen wie Suchmaschinenwerbung (SEA) auswirken.
Darüber hinaus verbessern konsistente NAP-Informationen nicht nur die SEO-Leistung, sondern stärken auch das Vertrauen der Nutzer in dein Unternehmen. Kunden verlassen sich auf genaue und verlässliche Daten, um das Unternehmen zu kontaktieren oder zu besuchen. Fehlerhafte oder inkonsistente Daten können zum Verlust von Geschäftsmöglichkeiten führen, da potenzielle Kunden möglicherweise zu Konkurrenten weitergeleitet werden, die leichter zu finden sind.
Ein NAP-Eintrag wird immer dann erstellt, wenn dein Firmenname, deine Adresse und deine Telefonnummer online genannt werden. Das bedeutet, dass du verschiedene Möglichkeiten hast, deinen Eintragungspool aufzubauen:
Durch die Listung in lokalen Verzeichnissen wird dein Unternehmen bei Suchanfragen in deiner Region leichter gefunden, was die lokale Präsenz erhöht.
Local Listings tragen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei, indem sie helfen, dein Ranking in den Suchergebnissen zu verbessern.
Qualitativ hochwertige Backlinks von Branchenverzeichnissen können die Besucherzahlen auf deiner Webseite erhöhen.
Einträge in renommierten lokalen Verzeichnissen können die Vertrauenswürdigkeit deines Unternehmens steigern.
Branchenverzeichnisse bleiben eine bevorzugte Wahl, um gezielt nach spezifischen regionalen Services zu suchen, und bieten oft Möglichkeiten zur Präsentation und Bewertung, die deinem Geschäft erlauben, sich vorteilhaft von Wettbewerbern zu unterscheiden. Zudem sind sie aus SEO-Perspektive vorteilhaft, da sie qualitativ hochwertige Backlinks generieren können. Dies ermöglicht Suchmaschinen-Crawlern, ein klareres Verständnis deines Geschäfts zu entwickeln, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass dein Unternehmen bei relevanten Suchanfragen berücksichtigt wird. Die Pflege und Aktualisierung deiner Einträge übernehmen wir gern für dich, um sicherzustellen, dass deine Daten immer auf dem neuesten Stand und optimal gepflegt sind.
Erstellung und Pflege von Einträgen in relevanten lokalen Branchenverzeichnissen, inklusive der Optimierung von Unternehmensinformationen für bessere Sichtbarkeit und Auffindbarkeit
Anpassung der Webseiteninhalte und Metadaten, um die Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen zu verbessern
Entwicklung von Inhalten, die auf lokale Ereignisse, Nachrichten oder Trends eingehen, um die Relevanz und Sichtbarkeit in der Zielregion zu erhöhen
Überwachung und Management von Kundenbewertungen auf verschiedenen Plattformen, um das Unternehmensimage positiv zu gestalten und auf Feedback zu reagieren