Google Ads – Was sind Shoppingkampagnen?

D

e

i

n

e

 

A

g

e

n

t

u

r

 

f

ü

r

 

D

i

g

i

t

a

l

e

s

 

M

a

r

k

e

t

i

n

g

Zusammenfassung

Es geht weiter mit unserem Überblick über die Kampagnenarten bei Google Ads. Heute stellen wir die Shoppingkampagnen vor: Von wie und wann sie ausgespielt werden bis hin zu den Optimierungsmöglichkeiten lassen wir nichts aus und bleiben dabei knapp und leicht verständlich. Viel Spaß beim Lesen!

Google Ads – Was sind Shoppingkampagnen?

Was sind Shoppingkampagnen?

Shoppingkampagnen werden auf der Suchergebnisseite angezeigt und informieren den Suchenden auf einen Blick über das Produkt, den Preis und den Anbieter. Ab hier kann dann nicht mehr viel schief gehen, denn wenn du deine Keywords sorgfältig ausgewählt hast, erreicht deine Anzeige Nutzer, die bereits nach dem Produkt suchen und eine Kaufabsicht haben. Klicken sie dann auf deine Anzeige, werden die Nutzer direkt zu der entsprechenden Produktseite in deinem Onlineshop weitergeleitet. An dieser Stelle lässt sich bereits ableiten, für welchen Bedarf sich Shoppinganzeigen besonders eignen: Um Verkäufe im E-Commerce anzukurbeln. Besonders für weniger bekannte Händler und Hersteller ist Google Shopping eine wichtige Quelle, um hochwertigen Traffic für den Onlineshop zu generieren.

Wie werden Shoppinganzeigen ausgespielt?

Die Anzeigen werden mithilfe der Produktinformationen erstellt, die über dein Merchant Center übermittelt wurden. PerformAds bietet dir Unterstützung von Anfang an und richtet dein Konto im Merchant Center so für dich ein, dass es optimal mit Google Ads verknüpft werden kann.
Produktdaten werden über Feeds in das Google Merchant Center hochgeladen. Je detaillierter der Shopping Feed, desto höher wird die Anzeige in den Suchergebnissen von Google Shopping gelistet. Shopping Feeds mit vielen relevanten Informationen stellen für Nutzer einen hohen Mehrwert dar. Das honoriert Google mit guten Positionen in den Listings, also einer hohen Wahrscheinlichkeit ausgespielt zu werden. Auch ein hochwertiges Produktfoto oder das Hochladen weiterer Ansichten können so belohnt werden.

Wie kann ich meine Kampagne optimieren?

Professionelle Reporting- und Leistungsmessungstools können helfen, die Effektivität der laufenden Anzeigen zu ermitteln. Auf Basis der dadurch fundierten Untersuchungen und einen Wettbewerbervergleich können Rückschlüsse auf erfolgreiche oder weniger erfolgreiche Produkte gezogen werden. Neben dem nicht konkurrenzfähigen Preis ist auch oft ein nicht ansprechend geschriebene Produktbeschreibung der Grund für ausbleibenden Erfolg. Um das große Potential von Google Shoppingkampagnen vollständig nutzen zu können, sollten nach der Analyse absatzschwache Produkte ausgetauscht, Anzeigentexte optimiert oder Produktpreise angepasst werden. Die Kampagne – und das hat sie mit allen Google Ads Kampagnen gemeinsam – muss langfristig gepflegt werden und steigert sich mit der Zeit in ihrer Effizienz.

Gerne unterstützt dich die PerformAds bei allen Fragen, die du rund um die Shoppingkampagnen hast. Dich interessieren auch die anderen Kampagnentypen oder du willst allgemein mehr über die größte Onlinemarketingplattform der Welt erfahren? Dann wirf doch einen Blick in die anderen Einträge oder kontaktiere uns direkt!

Nimm doch direkt Kontakt auf...

„Wir verstehen unser Fach und können dir in jeder Situation mit Rat und Tat zur Seite stehen.“ 

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner