Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
PerformAds GmbH – Bismarckstraße 106, 52066 Aachen
Stand: Oktober 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen der PerformAds GmbH, Bismarckstraße 106, 52066 Aachen (nachfolgend „Agentur“) und ihren Kunden über Dienstleistungen in den Bereichen Online-Marketing, insbesondere Suchmaschinenwerbung (Google Ads / SEA), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Webdesign, Logodesign und Corporate Identity (CI).
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Agentur stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
(1) Vertragsgegenstand ist die Erbringung von Online-Marketing-Dienstleistungen, insbesondere:
Suchmaschinenwerbung (Google Ads / SEA): Planung, Erstellung, Verwaltung, Optimierung und Auswertung von Werbekampagnen in Suchmaschinen und verwandten Plattformen.
Suchmaschinenoptimierung (SEO): Technische, strukturelle und inhaltliche Optimierung von Websites zur Verbesserung der organischen Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
Webdesign: Gestaltung, Entwicklung und technische Umsetzung von Websites einschließlich responsivem Design, Content-Integration und Hosting-Optionen.
Logodesign: Entwicklung und Gestaltung von individuellen Logos nach Maßgabe des Kundenbriefings.
Corporate Identity (CI): Entwicklung von Markenidentitäten, Farbkonzepten, Typografie, Layouts, Geschäftsausstattung und Markenrichtlinien.
(2) Die Agentur schuldet keinen bestimmten wirtschaftlichen oder messbaren Erfolg (z. B. bestimmte Positionierungen, Umsätze oder Ranking-Ergebnisse).
(3) Sämtliche Leistungen erfolgen im Rahmen eines Dienstvertrags gemäß § 611 BGB, sofern nicht ausdrücklich ein Werkvertrag vereinbart ist.
(4) Die Agentur ist berechtigt, zur Vertragserfüllung geeignete Subunternehmer oder Freelancer einzusetzen, ohne dass hierfür eine Zustimmung des Kunden erforderlich ist.
3. Vertragsschluss und Laufzeit
(1) Der Vertrag kommt durch die schriftliche Annahme eines Angebots der Agentur oder durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Kunden zustande.
(2) Sofern im Vertrag nichts anderes vereinbart ist, hat der Vertrag eine Mindestlaufzeit von sechs (6) Monaten und verlängert sich jeweils automatisch um weitere sechs (6) Monate, wenn er nicht mit einer Frist von drei (3) Monaten zum Laufzeitende schriftlich per eingeschriebenem Brief gekündigt wird.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund für die Agentur liegt insbesondere vor, wenn der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nachkommt oder sich mit Zahlungen trotz Mahnung im Verzug befindet.
4. Sonderkündigungsrecht bei Preisänderungen
(1) Die Agentur ist berechtigt, Preise zum nächsten Laufzeitbeginn anzupassen, insbesondere bei gestiegenen Kosten (Personal, Plattformgebühren, Tools etc.).
(2) Der Kunde wird mindestens vier (4) Wochen im Voraus schriftlich informiert.
(3) Im Falle einer Preiserhöhung steht dem Kunden ein einmaliges Sonderkündigungsrecht zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung zu. Erfolgt keine Kündigung, gilt die Preisänderung als genehmigt.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Zugänge, Daten, Texte, Bilder, Freigaben und sonstigen Informationen vollständig, richtig und rechtzeitig bereitzustellen.
(2) Verzögert der Kunde seine Mitwirkung, ist die Agentur berechtigt, den Zeitplan anzupassen, Leistungen auszusetzen oder Mehraufwand gesondert zu berechnen.
(3) Die Agentur ist nicht verpflichtet, die vom Kunden gelieferten Inhalte auf rechtliche Zulässigkeit (z. B. Urheber-, Marken-, Wettbewerbs- oder Datenschutzrecht) zu prüfen. Der Kunde haftet allein für die Rechtmäßigkeit der bereitgestellten Inhalte.
(4) Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, bleibt die Vergütungspflicht unberührt.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Die vereinbarte Vergütung ist, sofern nicht anders geregelt, monatlich im Voraus zu zahlen.
(2) Sämtliche Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
(3) Rechnungen sind sofort ohne Abzug fällig.
(4) Bei Zahlungsverzug ist die Agentur berechtigt,
Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen,
laufende Leistungen vorübergehend einzustellen,
und den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
(5) Die Agentur behält sich das Eigentum und sämtliche Nutzungsrechte an erstellten Leistungen bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen vor.
7. Leistungen bei SEA und SEO
(1) Die Agentur schuldet im Rahmen von Google Ads / SEA und SEO keinen bestimmten Erfolg oder Rankingplatz.
(2) Ergebnisse hängen von zahlreichen externen Faktoren ab (z. B. Marktumfeld, Wettbewerber, Suchmaschinen-Algorithmen, Anzeigenbudgets), auf die die Agentur keinen Einfluss hat.
(3) Änderungen durch Plattformbetreiber (z. B. Google) können Auswirkungen auf Kampagnen-Performance oder Sichtbarkeit haben, ohne dass hieraus Ansprüche des Kunden entstehen.
(4) Nach Vertragsende ist die Agentur berechtigt, sämtliche von ihr erstellten oder betreuten Kampagnen („Agenturkampagnen“) aus dem Werbekonto zu entfernen. Vom Kunden selbst erstellte Kampagnen bleiben unberührt.
(5) Eine weitere Nutzung oder Vervielfältigung von Agenturkampagnen oder SEO-Strukturen nach Vertragsende ist nur mit schriftlicher Genehmigung oder Lizenzvereinbarung zulässig.
8. Webdesign, Logodesign & Corporate Identity
(1) Die von der Agentur erstellten Entwürfe, Designs, Konzepte, Texte, Grafiken und Programmierungen unterliegen dem Urheberrechtsgesetz.
(2) Der Kunde erhält ausschließlich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erstellten Werken – erst nach vollständiger Bezahlung.
(3) Änderungen, Nachbearbeitungen, Weiterverwendungen oder Reproduktionen der erstellten Werke bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Agentur.
(4) Vorschläge oder Vorgaben des Kunden begründen kein Miturheberrecht.
(5) Die Agentur darf sämtliche erstellten Werke (z. B. Webseiten, Logos, CI-Konzepte) zu Referenz- und Werbezwecken nutzen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich schriftlich widerspricht.
(6) Eine Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Kunde das Werk innerhalb von 7 Tagen nach Bereitstellung nicht schriftlich Beanstandungen erhebt.
9. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen streng vertraulich zu behandeln.
Die Pflicht besteht auch nach Vertragsbeendigung fort.
10. Haftung
(1) Die Agentur haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Agentur nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
(3) Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverluste ist ausgeschlossen.
(4) Die Haftung der Agentur ist in jedem Fall auf die Höhe der vertraglich vereinbarten Jahresvergütung begrenzt.
(5) Für die Inhalte, Rechtskonformität und Wettbewerbsfähigkeit der vom Kunden gelieferten oder freigegebenen Materialien ist ausschließlich der Kunde verantwortlich.
11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist Aachen.
(3) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Als PDF herunterladen -> Allgemeine Geschäftsnbedingungen (AGB)